am eigenen Leibe erleben

am eigenen Leibe erleben
am eigenen Leibe erleben
aan den lijve ondervinden

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • erleben — mitmachen (umgangssprachlich); erfahren; miterleben; durchmachen * * * er|le|ben [ɛɐ̯ le:bn̩] <itr.; hat: 1. a) erfahren müssen oder können; von etwas betroffen und beeindruckt werden: er hat Schreckliches erlebt; eine Überraschung,… …   Universal-Lexikon

  • Erleben — Erlebnis; Erfahrung * * * er|le|ben [ɛɐ̯ le:bn̩] <itr.; hat: 1. a) erfahren müssen oder können; von etwas betroffen und beeindruckt werden: er hat Schreckliches erlebt; eine Überraschung, Enttäuschungen erleben. Syn.: am eigenen Leibe erfahren …   Universal-Lexikon

  • Leib — Mittelhochdeutsch ›lip‹ bedeutet Leben. Das zeigt sich noch in der Wendung Beileibe nicht, die eigentlich meint: beim Leben nicht und womit man sich vor etwas bewahren möchte. Bei Wencel Scherffer heißt es im ›Grobianus‹ (139): »Du aber hütte… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • erfahren — herausbekommen; mitkriegen; zu Gehör bekommen; Kenntnis erlangen,; auf dem Laufenden gehalten werden; Bescheid bekommen; sagen hören (umgangssprachlich); zu Ohren kommen; informiert werden; versiert; …   Universal-Lexikon

  • miterleben — mitmachen (umgangssprachlich); erfahren; erleben; durchmachen * * * mịt||er|le|ben 〈V. tr.; hat〉 etwas miterleben aus der Nähe erleben, am eigenen Leibe spüren * * * mịt|er|le|ben <sw. V.; hat: a) bei etw. dabei sein, etw. aus unmittelbarer… …   Universal-Lexikon

  • Perikles — Herme des Perikles, römische Kopie nach griechischem Original, Vatikanische Museen Perikles (gr. Περικλῆς * vor bzw. um 490 v. Chr.[1]; † September 429 v. Chr.) gehörte zu den führenden Staatsmännern Athens und der griechischen Antike im 5.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegter Religionsunterricht — ist ein religionspädagogisches Konzept, in dem Prinzipien von Rhythmik, Psychomotorik und Improvisationstheater miteinander verbunden werden. Unterrichtsinhalte werden in Wahrnehmungs und Bewegungsspielen angeboten und kommuniziert. Innere und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Kükelhaus — (* 24. März 1900 in Essen; † 5. Oktober 1984 in Herrischried) war ein deutscher Tischler, Künstler und Pädagoge. Hugo Kükelhaus wurde vor allem durch das von ihm entwickelte Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne bekannt. In Publikationen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Luise (Mecklenburg-Strelitz) — Königin Luise 1802 Schriftzug der Königin Luise, Prinzessin zu Mecklenburg [ Strelitz], vollständiger Name Herzogin Luise Auguste Wilhelmine Amalie zu Mecklenburg (* 10. März 177 …   Deutsch Wikipedia

  • Luise von Mecklenburg-Strelitz — Königin Luise von Preußen, Ölgemälde von Josef Maria Grassi aus dem Jahr 1802 …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Weyrauch — (* 20. Februar 1897 in Leipzig; † 1. Mai 1977 in Gundorf bei Leipzig) war ein deutscher Komponist und Kantor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit 1.2 Studienzeit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”